Willkommen bei den Kinderärzten an der Delme

Junge Menschen bewältigen viele Krankheiten aus eigener Kraft. Doch auch sie bedürfen der Vorsorgen und in hartnäckigen Fällen die wirksamen Methoden der modernen Kinder- und Jugendmedizin. Im Vordergrund steht das einfühlsame Gespräch und eine sorgfältige Untersuchung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass es den Kindern und Jugendlichen schnell wieder besser geht.

Wir kümmern uns um das Wohlergehen der Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendalter – wir begleiten Ihr Kind in jeder Lebensphase und bei allen gesundheitlichen Anliegen. Ob Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen oder die Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen – wir sind für Sie da und nehmen uns Zeit, um auf Ihre individuellen Fragen und Bedürfnisse einzugehen.

Ihr Besuch in unserer Praxis

Für einen einfachen und transparenten Ablauf, bieten wir Ihnen die Möglichkeit online einen Termin zu buchen. Hier ein kurzer Merkzettel für Ihren Besuch:

Termin buchen: über die online Plattform Doctolib >>

Krankenversichertenkarte: diese bringen Sie bitte zu jedem Termin mit.

Vorsorgeheft: damit auch Sie als Eltern wissen, welche Behandlungen vorgenommen und diese dokumentiert wurden.

Impfpass: um für Sie und ihr Kind die Impfungen zu dokumentieren.

Unterlage für die Behandlungsliege und natürlich für die Kleinen ein Lieblingsspielzeug.

Untersuchung durch die Kinderärzte

Buchen Sie Ihren  Praxis-Termin

Akuttermine

Die Akuttermine werden taggleich vergeben und sind ausschließlich für Kinder mit akuten/relevanten Infektionen, Schmerzen oder anderen nicht aufschiebbaren Behandlungsanlässen.

Als Indikator gelten: Anhaltendes Fieber, ein schlechter Allgemeinzustand des Kindes, eine beschleunigte, angestrengte Atmung oder akute Schmerzen. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Termine nur die akute Erkrankung behandelt werden kann und auch keine weiteren mitgebrachten unangemeldeten Kinder.

Kinder mit Schnupfen oder Halskratzen ohne Fieber in einem guten Allgemeinzustand (einfache Erkältungskrankheiten) müssen nicht ärztlich vorgestellt werden, Rezepte für symptomlindernde Medikamente können bei Bedarf am Empfang ausgestellt werden.

Schulentschuldigungen werden von den Eltern ausgestellt, Schulatteste nur bei Attestpflichtigkeit (Erlass des Schulleiters) mit Termin an dem Tag, ab dem das Attest gelten soll!

Alle anderen Kinder brauchen zur Vorstellung einen Sprechstundentermin, der über Doctolib oder vor Ort ausgemacht werden kann.

Behandlung bei Akutterminen

Außerhalb unsere Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an:
Den Kinderärztlichen Notdienst
in Oldenburg, Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg, erreichbar Mo, Di, Do 20-22 Uhr, Mi und Fr 16-22 Uhr, Sa und So 10-20 Uhr
Telefon: 0441/403-2535

In bedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an:
Die Rettungsleitstelle
der Feuerwehr unter Tel. 112
Den Giftnotruf unter Telefon: 0551/19240 oder 030/19240
Den Bereitschaftsdienst der Kinderklinik Delmenhorst,
Wildeshauser Str.92, 27753 Delmenhorst
Telefon: 04221/993

Ein kleiner Praxiseinblick

Kinderarztpraxis an der Delme
Kinderarztpraxis an der Delme
Kinderarztpraxis an der Delme
Kinderarztpraxis an der Delme
Kinderarztpraxis an der Delme
Kinderarztpraxis an der Delme
Kinderarztpraxis an der Delme

Praxisleistungen und Schwerpunkte

Impfungen nach STIKO
Reisemedizinische Beratung und Impfung

Allergologische Diagnostik
DMP Asthma 

Sprachtest
Hör- und Sehtest
Amblyopie-Screening 

Prä- und postoperative Behandlungen   

Vorsorgeuntersuchungen
EKG und Blutdruckmessung
Messung der Sauerstoffsättigung 

Ultraschalluntersuchungen von Bauchorganen, Nieren und ableitenden Harnwegen, Schädel

Psychosomatische Beratung
Sozialpädiatrische Versorgung
Jugendarbeitsschutzuntersuchung    

Das Praxis-Team

Dr. med. Uta Casper

Dr. med. Uta Casper

Fachärztin für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin

Birthe Hammels

Birthe Hammels

Fachärztin für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin

Katharina Klie

Katharina Klie

Fachärztin für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin

Dr. med.Cathrin Blankschyn

Dr. med. Cathrin Blankschyn

Fachärztin für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin

Media Dannenberg

Media Dannenberg

Fachärztin für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin

Alex Beigel

Alex Beigel

Auszubildender

Franciska Bodewig

Franziska Bodewig

MFA (med. Fachangestellte)

Petra Einemann

Petra Einemann

 MFA (med. Fachangestellte)
Hygienefachfrau

Funda Ersever

Funda Ersever

Teamassistentiin

Vera Renaud

Galya Kisheva

Reinigungskraft

Finnja Langer

Finnja Langer

MFA (med. Fachangestellte)

Kim Marggraf

Kim Marggraf

MFA (med. Fachangestellte)
Stellvertr. Leitung MFA
Impfberaterin
Fachwirtin für ambulante
medizinische Versorgung

Cinem Musa

Cinem Musa

MFA (med. Fachangestellte)
Impfberaterin

Tatjana Nazarenus

Tatjana Nazarenus

MFA (med. Fachangestellte)
Impfberaterin

Stefanie Onken

Stefanie Onken

Reinigungskraft

Elke Pawloswki

Elke Pawlowski

MFA (med. Fachangestellte)
Leitende Position
Impfberaterin

Rebecca Rahl

Rebecca Rahl

MFA (med. Fachangestellte)
Qualitätsmanagementbeauftragte

Silke Reinhold

Silke Reinhold

Bürokauffrau

Vera Renaud

Vera Renaud

Praxismanagement
QMB (Qualitätsmanagement-
beauftragte im Gesundheitswesen)

Raphaelia Simos

Raphaelia Simos 

MFA (med. Fachangestellte)
Impfberaterin

Sonja Waßmann

Sonja Waßmann

MFA (med. Fachangestellte)

Philosophie

Wir sind fünf erfahrene Kinder-und Jugendärztinnen, arbeiten mit einem tollen, freundlichen, multikulturellen Team zusammen und begrüßen Patienten und Familien aus allen Ländern und Kulturen in unserer Praxis.

Alle Kinder und Jugendlichen werden hier genau so behandelt, wie wir unsere eigenen Kinder behandeln würden. Dafür nehmen wir uns die Zeit, sie als Familien so zu betreuen, wie wir es uns auch als Elternteil in einer Kinderarztpraxis wünschen würden!

Das umfasst unter anderem eine eingehende Beratung, die den Blick in die gleiche Richtung erst möglich macht. Wichtig ist es zu wissen, dass wir als Team in medizinischen Dingen eine klare Linie verfolgen, die wenig Raum für Diskussionen zulässt. Hierbei orientieren wir uns an den aktuellen Leitlinien und Empfehlungen.

Medikamente sind dabei natürlich unverzichtbar, aber SEHR OFT GEHT ES AUCH OHNE.

Wichtig sind auch unsere Informationen über Heilverordnungen (Logo, Ergo etc.) und Akuttermine, diese finden sie unter der entsprechenden Kategorie.

Patienten, die ihren Weg gemeinsam mit uns gehen möchten, müssen nach den aktuellen Impfempfehlungen der STIKO geimpft werden, die Impfungen beginnen in der Regel mit 2 Monaten, wir nehmen uns zuvor viel Zeit für die Beratung.

Wir versuchen mit der Zeit zu gehen, bitte nutzen Sie unseren Onlinetermin ( und -nachrichten) Service über Doctolib und sagen sie Termine, die nicht eingehalten werden können, wieder ab, denn ihre wie auch unsere Zeit ist kostbar.

Wartezeit lässt sich trotz all der Planung oft nicht vermeiden, wir arbeiten mit Menschen, v.a. kleinen Menschen, das läßt sich nicht perfekt kalkulieren.

Ganz, ganz wichtig ist uns ein verständnisvolles Miteinander, das beginnt bitte bereits vorne am Empfangstresen. Unser Team dort ist sehr gut ausgebildet und darf in vielen Belangen auch selbständig Entscheidungen treffen.

In diesem Sinne freuen wir uns, Sie und ihr Kind auf ihrem Weg zu begleiten.
Das Team der Kinderarztpraxis an der Delme

So kommen Sie zu uns

Kinderärzte an der Delme
Lange Straße 79, 27749 Delmenhorst

Sie finden uns im Stadtzentrum Delmenhorst, in der Fußgängerzone, Lange Straße 79, nahe der Friedrich-Ebert-Allee. Kommend von der Lange Straße gehen Sie durch einen kleinen Gang zum rückwärtigen Teil des Gebäudes. Am Parkplatz links befindet sich der Eingang zu Praxis.
Buslinien: 215, 216, 218, Haltestelle Lange Straße
Fahrzeug: Anfahrt von der Luther Straße auf unseren Parkplatz

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag:
8.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
8.00-12.00 Uhr

Impfzeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag:
8.30-11.00 und 14.30-16.00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
8.30-11.00 Uhr

Außerhalb der Sprechstundenzeiten wenden Sie sich in Notfällen bitte an den kinderärztlichen Bereitschaftsdienst in der Kinderklinik Oldenburg:
Rahel-Straus-Str. 10, Telefon: 0441 403-2535
 

Anfahrtsskizze

Kinderärzte an der Delme
Lange Straße 79
27749 Delmenhorst

  • Terminvergabe über Doctolib >>
  • Telefon: 04221 14429
  • Telefax: 04221 120448